Praxis - Stahlmöbel / Emda / "Stummer Assistent" / Emdator (Patent 1934)
Ausführung: Allseitig zugriffsfähiges Funktionsmöbel für die Zahnarztpraxis. Zentral bestehend aus einem per Fußpedal zu öffnendes Glasfach, circa 60 x 50 cm und einem zweiflügligen Unterschrank. Rechts und links jeweils 2 Schrankfächer 15 cm tief mit Glasböden. Angeflanschte, bewegliche, Instrumentenablageschale, 35,8 cm (rund) aus Opalglas weiß.
Schrank aus Stahl
Auf dem Schrank aufliegende Milchglasplatte
Pedale und Türkantenschutz verchromt
Türknöpfe aus schwarzem Bakelit
Emda Nr.: 113108
Maße: 120 x 92 x 50 cm (h x b x t)
Die Firma "Emda Fabrik elektromedizinischer und dentaler Apparate", wurde von dem Frankfurter Unternehmer Georg Hartmann (1870 - 1954) im Jahre 1919 als ergänzende Produktionsgesellschaft zu seinem Schriftgießereibetrieb gegründet.
Am 1. 6. 1934 meldete er für die Konstruktion des "Stummen Assistenten" Markenschutz an und erhielt auf die Pedal gesteuerte Hebemechanik des Emdators ein Patent beim Deutschen Patentamt.
Altersbedingte Gebrauchsspuren
Unrestaurierter Zustand
Nicht rollbar
Instrumente liegen als Decoration im Schrank (könnte noch einen größeren Teil liefern)
Bei Interesse sende ich weitere Bilder
Transport auf Anfrage
§14 Geltung und Befolgung der gesetzlichen Bestimmungen der §86, §86a StGB
a) Die Firma Katharina Futter Antiquitäten versichert, dass die im Internetshop angebotenen zeitgeschichtlichen und militärhistorischen Gegenstände aus der Zeit 1933-1945 nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens oder der militärhistorischen und uniformkundlichen Forschung angeboten werden (§ 86 a StGB). Mit der Abgabe von Bestellungen für Gegenstände, die mit Emblemen des Dritten Reiches versehen sind, verpflichtet sich der Besteller dazu, diese Dinge nur für historisch-wissenschaftliche Zwecke aus oben genannten Gründen zu erwerben und sie in keiner Weise propagandistisch, insbesondere im Sinne § 86 a StGB, zu benutzen.
b) Historische Blankwaffen (Hieb-, Stich- und Stoßwaffen) werden nur an Personen abgegeben, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Bei der Bestellung bitte Altersnachweis mailen.
(Kopie vom Personalausweis, von der Vorder- u. Rückseite)
Ihr Altersnachweis wird nur zur einmaligen Bestätigung
und zur Feststellung Ihres Geburtsdatums, bzw. Ihres Alters benötigt.
Ihr Ausweis wird nicht registriert. Sämtliche Kundendaten unterliegen
dem Datenschutz und werden nicht weitergegeben.
Zusendung per E-Mail:
Bitte ein Foto oder eine Kopie Ihres Personalausweises (Vorder- u. Rückseite) per E-Mail senden.
Senden Sie Ihren Altersnachweis an: info @ antik-futter.de
Bitte beachten Sie, dass eine Auslieferung entsprechender Produkte
nur erfolgen kann, wenn uns vor dem Versand auch dieser Altersnachweis vorliegt!