Vs: Standbild des gekrönten und geharnsichten Kaiser Ferdiand III. mit Zepter, Reichsapfel und Feldbinde.
Umschrift: FERDINANDVS - III - D.G.RO.IM.S.A
Rs: Stadtwappen mit spanischem Schild, oberhalb Jahr 1635.
Umschrift: CASPAR - MELCH: BALTHA: Zwischen den den Namen der Drei Heiligen Könige 1: Schild mit Mondsichel und Stern, 2: Schild mit 6 Sternen,
3: Mann mit Fahne.
Der erste in Köln geprägter Dukat erhielt das Prägejahr 1635, die Prägung erfolgte im Jahre 1637 mit dem Beginn der Regentschaft von Ferdiand III.
Seltene Münze, minimal wellig.
PP = polierte Platte - proof - flan bruni
st = stempelglanz - BU (MS65-70) - fleur de coin
vz-st = unz - uncirculated - fleur de coin
vz = vorzüglich - extremely fine - superbe
ss = sehr schön - very fine - tres beau
s = schön - fine - beau
hg = handgehoben (speziell bei Österreich-Münzen), entspricht st-Erhaltung