Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für Harald Möller Münzenhandlung GmbH oberste Priorität. Aus diesem Grunde legen wir besonderen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und behandeln diese Daten vertraulich. Wenn Sie die Auktionsbasis von Harald Möller Münzenhandlung GmbH nutzen, erklären Sie sich mit unseren folgenden ausführlichen Hinweisen zum Datenschutz einverstanden.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist


Münzenhandlung Möller GmbH

Heideweg 2

34314 Espenau

Tel: +49.5673.2179

Fax: +49.5673.4839

E-Mail: moeller@muenzen-moeller.de

Geschäftsführer: Harald Möller

Steuernummer: 26 26 239 75208

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 112 988 144

Verwaltungsbehörde: HRB Kassel 5645


Bitte beachten Sie, dass die Webseite von Harald Möller Münzenhandlung GmbH Links zu anderen Webseiten enthalten kann, auf diese sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

2. Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogenen Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie beispielsweise Ihr Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Postanschrift oder die IP Adresse Ihres Rechners.

3. Welche Daten werden verarbeitet?

1.) Von Ihnen eingegebene Daten
Soweit Sie Verträge mit uns abschließen, Anmeldefelder ausfüllen oder Einwilligungen erteilen, verarbeiten wir die von Ihnen hierbei angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Daten im Sinne von Ziffer 2.

2.) Automatisch erfasste Daten

Sie können grundsätzlich alle Webseiten von Harald Möller Münzenhandlung GmbH besuchen, ohne dass dadurch personenbezogene Daten von Ihnen erhoben werden. Indem Sie unsere Webseite abrufen, werden Informationen über diesen Vorgang für Sicherungszwecke wie z. B.

·         Name Ihres Internetproviders,

·         Name Ihres verwendeten Internetbrowsers,

·         die Webseite, von der Sie uns aus besuchen,

·         die Webseite, die Sie bei uns besuchen,

·         Datum, Uhrzeit der Anforderung oder

·         Ihre IP-Adresse

gespeichert. Diese Daten werden lediglich zu statistischen Zwecken ausgewertet, d. h. Ihre Daten werden anonymisiert und sind nicht personenbezogen verwertbar. Die von Ihnen bei Registrierung, Kontaktaufnahme per E-Mail oder über unser Kontaktformular zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen unter Beachtung der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telemediengesetzes (TMG) erhoben, verarbeitet oder genutzt.

4. Wann verarbeiten wir Ihre Daten?


Abschluss von Verträgen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen einerseits, wenn Sie Ihr persönliches Benutzerkonto anlegen, wenn Sie Produkte über unsere Internetseite bestellen, an unseren Auktionen teilnehmen oder wenn Sie unseren Newsletter beziehen.

Soweit in den folgenden Regelungen nichts anderes angegeben ist, ist die Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung jeweils Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung).

5. Zwecke der Datenverarbeitung

1.) Benutzerkonto
Um in unserem Online-Shop einzukaufen oder über unser Auktionsportal für unsere Auktionen zu bieten, müssen Sie ein persönliches Benutzerkonto (nachfolgend "Benutzerkonto") einrichten. In dem Benutzerkonto können Sie Ihre persönlichen Informationen hinterlegen. Das Benutzerkonto erleichtert einen bequemen Einkauf im Online-Shop bzw. die Teilnahme an unseren Auktionen.

Für die Einrichtung des persönlichen Benutzerkontos benötigen wir eine Anrede, den Vor- und Nachnamen, die Anschrift und die Telefonnummer. Darüber hinaus müssen die Nutzer ihre E-Mail-Adresse und ein frei wählbares Passwort angeben. Die von den Nutzern angegebene E-Mail-Adresse dient gleichzeitig als Zugangskennung für das Benutzerkonto. Nach erfolgreicher Registrierung erhält der Nutzer automatisch eine Bestätigung per E-Mail. Der Nutzer schließt auf diese Weise den Vertrag auf die Breitstellung des Benutzerkontos bei uns ab.

Zudem können die Nutzer in ihrem Benutzerkonto ihre persönlichen Informationen hinterlegen und damit bequem im Online-Shop einkaufen. Im persönlichen Bereich des Benutzerkontos ("Mein Konto") können die Angaben jederzeit aktualisiert werden.

Natürlich kann der Nutzer seinen Vertrag über die Bereitstellung des Benutzerkontos jederzeit und ohne Angaben von Gründen kündigen. Am einfachsten geschieht dies durch eine formlose Email an datenschutz@muenzen-moeller.de

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung ist jeweils Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung).

2.)  Abwicklungen von Bestellungen in unserem Online-Shop/ Auktionsportal

Soweit  Sie Produkte in unserem Online Shop oder unserem  Auktionsportal bestellen, dient die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dem Abschluss und der Durchführung des Vertrags sowie der Abwicklung Ihrer Bestellung einschließlich Bezahlung und Lieferung.

Zahlmöglichkeiten sind bei uns auf klassische Banküberweisungen und Zahlungen per PayPal beschränkt. Wir verzichten auf eine direkte Einbindung von PayPal in unser Online-Kassen-System. Wenn Sie den Dienst von PayPal nutzen wollen, wählen Sie sich eigenständig in Ihr PayPal-Nutzerkonto ein und geben die Zahlung an uns in Auftrag. Die damit einhergehende Datenweitergabe von PayPal an uns ist durch die Datenschutzregeln von PayPal beschränkt.

Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

 

3.) Kontaktaufnahme via Kontaktformular oder Email
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre darin gemachten Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage. Für den Fall von Anschlussfragen werden diese Daten außerdem bei uns gespeichert. Rechtsgrundlage hierfür ist 6 Art. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung - die Verarbeitung der Daten des Nutzers ist für die Erfüllung der Vereinbarung über die Beantwortung der Fragen bzw. Anliegen erforderlich) bzw. Art 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung - basierend auf unserem Interesse, Anfragen von Nutzern unserer Website zu bearbeiten).  

6. Tracking-Tools zur Website-Analyse & Plug-Ins

1.) E-Tracking
Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung unserer Webseite werden durch Lösungen und Technologien der EDV-Service-Vellmar (http://www.edv-service-24.info) anonymisierte Daten erfasst und gespeichert sowie aus diesen Daten Nutzungsprofile unter der Verwendung von Pseudonymen erstellt. Zu diesem Zweck können Cookies eingesetzt werden, die die Wiedererkennung eines Internet Browsers ermöglichen. Nutzungsprofile werden jedoch ohne ausdrückliche Zustimmung des Besuchers nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Insbesondere werden IP-Adressen unmittelbar nach Eingang unkenntlich gemacht, womit eine Zuordnung von Nutzungsprofilen zu IP-Adressen nicht möglich ist. Besucher dieser Webseite können dieser Datenerfassung und -speicherung jederzeit für die Zukunft hier widersprechen: datenschutz@muenzen-moeller.de  

2.) Cookies

Beim Besuch der Webseiten der Harald Möller Münzenhandlung GmbH können so genannte Cookies auf Ihren Computer geladen werden. Dies dient vor allem dazu, Ihren Online-Besuch angenehmer und individueller zu gestalten. Cookies sind Dateien, die Sie als einen bestimmten Nutzer identifizieren und Ihre persönlichen Präferenzen bei der Nutzung des Service, aber auch technische Informationen, speichern können. Dies hat für Sie vor allem den Vorteil, dass Sie die in den Cookies enthaltenen Informationen nicht bei jedem Besuch unserer Website erneut einzugeben brauchen. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, abgelegte Cookies wieder zu löschen bzw. die Annahme von Cookies durch Ihren Browser zu unterbinden.

Bei Internet Explorer 8 gehen Sie bitte wie folgt vor:

·         Wählen Sie im Menü "Extras" den Punkt "Internet Optionen"

·         Klicken Sie auf den Reiter "Datenschutz"

·         Versetzen Sie den Schalter (auf der linke Seite) ganz nach oben ("Alle Cookies sperren")

·         Bestätigen Sie die Änderung mit "OK"

Bei Firefox 3 gehen Sie bitte wie folgt vor:

·         Wählen Sie im Menü "Extras" den Punkt "Einstellungen"

·         Innerhalb des Punkts "Datenschutz" finden Sie das Thema "Cookies". Deaktivieren Sie dort die Option "Cookies akzeptieren".

·         Bestätigen Sie die Änderung mit "OK"

Sollten Sie einen anderen Internet-Browser verwenden, entnehmen Sie bitte die Vorgehensweise zur Verhinderung sowie Löschung von Cookies der Hilfefunktion dieses Browsers oder erfragen dies beim Softwarehersteller.

3.) Google-Maps
Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Die Datenübermittlung erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework 

4.) Social-Media und Web-Marketing-Instrumente
Um unsere und Ihre persönlichen Daten zu schützen, verzichten wir auf die Einbindung von Social-Media Plug-Ins sowie auf Online-Marketing-Dienstleister

7. Einsatz externer Dienstleister
Für den Betrieb unserer Website beauftragen wir externe Dienstleister mit der Datenverarbeitung (z.B. Versendung der Bestellung, Webhosting). Soweit erforderlich, verarbeiten diese Dienstleister dabei auch personenbezogene Daten. Die Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und überwacht. Sie verarbeiten die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind ebenfalls an diese Datenschutzerklärung gebunden.

8. Speicherdauer

Wir speichern die bei der Registrierung erfassten Daten während des Zeitraums, den Sie auf unserer Website registriert sind. Ihren Daten werden spätestens nach Ablauf eventueller handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sollten Sie Ihre Registrierung aufheben.

9. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

1.)    Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

2.)    Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, bei Verstößen gegen das geltende Datenschutzrecht Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist das Hessische Landesamt für Datenschutz http://www.datenschutz.hessen.de

 

3.)    Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an datenschutz@muenzen-moeller.de  
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

10. Fragen
Mit allgemeinen Fragen oder Anregungen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte per Post unter der oben genannten Adresse oder per Email an datenschutz@muenzen-moeller.de

Stand Mai 2018

Information
Online orders are welcome as always and will be shipped directly.


Seller Home | 0Shopping cart | Terms of sale | Contact | MA Terms of sale | Privacy policy | Warranty | MA-Shops New Items

Copyright ® 2001-2025, MA-SHOPS Coins All Rights Reserved. Designated trademarks and brands are the property of their respective owners.