Deutschland. Mehl, M. Hamburg 2019, Die Münzen und Medaillen des Bistums Naumburg-Zeitz. Die Münzen und Medaillen des Bistums Naumburg-Zeitz und des späteren Herzogtums Sachen-Zeitz. 30 x 21,5 cm. 420 S. Mit 470 Katalognummern werden die frühen Kreuz- und Dünnpfennige, die Brakteaten (fast 350 verschiedene Typen) und Hohlpfennige des Mittelalters vorgestellt, dazu die unter den Administratoren und letzten Bischöfen gefertigten Medaillen, die im Jahre 1621 ausgegebenen Kippermünzen sowie die prachtvollen Medaillen und letztendlich auch die Kleinmünzen des Herzogtums Sachsen-Zeitz aus den Jahre 1667 bis 1718. Der ausführliche Katalogteil mit Nachweisen der Gepräge in den Kabinetten und in der Literatur ist eingebettet in reichliche Informationen zum Bistum sowie dem Herzogtum und seinen Herrschern, vor allen Dingen aber zum Münz- und Geldwesen der bearbeiteten Zeitspanne. Allein die Vorstellung des Kipperunwesens in Naumburg umfasst 50 Seiten, basierend auf dem vortrefflichen Urkundenmaterial im Stadtarchiv Naumburg. Alle erreichbar gewesenen Münzen und Medaillen sind farbig abgebildet, zur Erleichterung von Bestimmungsarbeiten werden die Brakteaten am Ende des Werkes noch einmal in übersichtlichen Tafeln vorgelegt. Hardcover Original verschweißt
Hardcover Original verschweißt; NUMISMATISCHE LITERATUR; MONOGRAPHIEN; Mittelalter und Neuzeit
ATTENTION changed shipping costs !
DR. BUSSO PEUS NACHF.
The oldest trade establishment in Germany and one of the oldest existing auction houses in Europe.
The history of our firm begins in 1870. We can therefore look back upon almost 140 successful years in the coin business and in the service of the numismatic community. Our name stands out for a very long time of experience and professionalism, for profound numismatic knowledge and expertise as well as for reliability and discretion.
NON-EU Customers: Please ask for a 10% Taxfree discount.