Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht, gültig ab 13.06.2014.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich mittels einer eindeutigen Erklärung, (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das MusterWiderrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.Erdmanns-Fuldaer-Münze.de auf der Plattform „MA-shops.com elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Die Adresse, an welche der Widerruf zu richten ist lautet: Erdmanns Fuldaer Münze, Schillerstraße 4 in 36157 Ebersburg OT Weyhers. E-Mail Erdmanns-Fuldaer-Münze@gmx.de
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an mich: Erdmanns Fuldaer Münze, Schillerstraße 4 in 36157 Ebersburg, OT Weyhers zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Auftragsannahme: Eine Bestellung = Auftrag gilt erst dann als angenommen wenn Erdmanns Fuldaer Münze e. K. Inh. Rainer Erdmann = Verkäufer dem Besteller eine formelle Rechnung zukommen lässt. Die Rechnung enthält neben den rechtlich vorgeschriebenen Daten auch den Hinweis auf welches Konto der Rechnungsbetrag gezahlt werden soll. Der vom MA-Shop an den Besteller gesandte „Auftrag zur Bestellung...“ bedeutet noch keine Auftragsannahme durch den Verkäufer.
Der Mindestbestellwert beträgt 10,00 EUR + Versandkosten. Bestellungen mit weniger als 10,00 Euro Warenwert können nicht ausgeführt werden.
Zahlung ist fällig bei Rechnungsstellung, ausschließlich in Euro auf das in der Rechnung angegebene Konto. Pay-Pal Zahlungen bitte nur aus NICHT-EU-Ländern. Bei Lieferungen innerhalb Deutschlands bitte Banküberweisung. Keine Kreditkarten.
Lieferung / Warenversand erst, wenn der volle Rechnungsbetrag ausgeglichen ist. Versandkostenpauschale innerhalb Deutschlands betragen zur Zeit 6,50 Euro. Ausschließlich im Postpaket (DHL). Bei Versand ins Ausland Gebühren abfragen!
Zwischenverkauf vorbehalten. Siehe Auftragsannahme. Irrtum und Offensichtliche Fehler im Angebot und Zwischenverkauf entbinden von Lieferverpflichtung. Im Zweifelsfall gilt der Text in der Beschreibung der Ware.
Abbildungen: Die gezeigten Bilder geben in der Regel den Münztyp als solchen wieder. Nicht das konkrete Stück. Bilder sind nicht maßstabsgerecht und dienen nur der Orientierung.
Weil Zugaben von den meisten Sammlern nicht gewünscht, ja, teilweise sogar abgelehnt werden, lagere ich weder Etuis noch Beschreibungszettel oder andere Verpackungsprodukte. . . . Kraß ausgedrückt: Ich verkaufe Münzen, keine Verpackung. . . . Grundsätzlich umfasst mein Angebot Münzen und keine - wie auch immer gestaltete – zusätzliche Verpackung. Wenn diese zufällig dabei ist, dann verschicke ich diese mit. Es gibt aber sehr viele Sammler, die diese „Zugaben“ gar nicht wünschen. .
Versicherung: Briefe und Pakete in Länder außerhalb der EU-Zone können NICHT versichert werden. Diese Waren reisen auf Gefahr des Kunden.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Meine Anschrift lautet, so wie im Rechnungskopf angegeben: Erdmanns Fuldaer Münze, Inh. Rainer Erdmann e.K. Schillerstraße 4 36157 Weyhers Ust-ID-Nr. DE 112339972 Steuernummer: 01881531409 Handelsregister Fulda AG Fulda 55HRA2581 Telefon 06656 - 911 995 Sollte eine Formulierung oder ein Punkt dieser AGB rechtsunwirksam sein, dann ist vereinbart, dass alle übrigen Punkte weiterhin Gültigkeit behalten. Mit freundlichem Gruß Rainer Erdmann.
Erhaltungsgrade bzw. Qualitätsbezeichnungen, wie ich sie gebrauche:
BU oder st: Brillant unzirkuliert, stempelfrisch, auch handgehoben. Ohne die winzigen Kratzer die bei unc zwangsläufig vorhanden sind. Bei Umlaufmünzen ein seltener Erhaltungsgrad. Sinngemäß ist eine BU-Münze so zu sehen: Prägestempel runter, Prägestempel rauf, die Münze sofort verpackt.
bankfrisch (bfr) = unzirkulierte Münze. Sie war nie im Zahlungsverkehr. Hat keine nennenswerten Beschädigungen. Da es sich in der Regel um Automatenprägungen handelt, können minimale Striche, unbedeutende Kratzer, wie sie durch den Präge- und Zählvorgang sowie den Transport in Geldsäcken unausweichlich sind, vorhanden sein.
unc = unzirkuliert. Die Münze war nicht im Zahlungsverkehr. Aber Fingerabdrücke, wie sie durch mehrfaches anschauen und einsortieren ins Lager bzw. Album entstehen sind möglich. Auch kräftigere Patina. Unc ist nicht Stempelglanz. Die Denkmünzen der Bundesrepublik Deutschland (Normalprägung / einfache Prägung ) sind in der Regel alle in Qualität unc.
PP oder Proof, auch Spiegelglanz genannt: Mit poliertem Stempel, manchmal auch auf poliertem Schrötling geprägt. Von manchen Sammlern für das Non plus Ultra der numismatischen Qualitäten gehalten. Von Anderen grundsätzlich abgelehnt. Eine PP-Münze darf keinerlei Verletzungen der Oberfläche aufweisen. Auch keine Fingerabdrücke. Folglich darf sie nicht wie andere Münzen behandelt werden. Das verleiht ihr den umstrittenen Medaillen - Charakter.
-PP = Minus PP bedeutet: Diese Münze ist in PP-Qualität geprägt, weist aber eine oder mehrere geringfügige Verletzungen an der Oberfläche auf.
vz aus PP bedeutet: In PP- Qualität geprägt, aber durch Umlauf oder unsachgemäße Behandlung nur noch vz. -PP ist besser als vz aus PP. In der Vergangenheit wurden viele PP-Münzen seitens der Münzstätten ohne Verpackung ausgeliefert. Manches als PP geprägte Stück ist deshalb überhaupt nicht mehr fehlerfrei zu bekommen.
PL oder Prooflike: PP-ähnlich in der Oberflächenbeschaffenheit. Ein Zwitter zwischen BU und PP. Erweckt bei vielen, in der Qualitätsbeurteilung unerfahrenen Sammlern den Eindruck einer PP-Münze. Zum Beispiel wurden viele kanadische Münzen vor 1981 in PL geprägt. Die seit 1981 geprägten kanadischen sogenannten „Stempelglanz“-Münzen sind eigentlich PL-Ausführungen.
vz oder ef = vorzüglich erhalten (extremly fine): Kurzfristig im Verkehr gewesene Münze. Rand und Konturen sind scharf. Keine Details verwischt, keine nennens-werten Beschädigungen. Bei älteren Umlaufmünzen nicht häufig.
ss oder vf = Sehr schön (very fine). Münze war längere Zeit im Umlauf. Alle Details voll lesbar. Nichts ist verwischt. Randfehler müssen genannt werden.
s = fine = Schön. Die Münze war lange im Umlauf. Einzelne Details sind schon verwischt. Diverse Randschäden sind möglich und müssen nicht extra genannt werden. Insgesamt ist das Münzbild gut erkennbar.
vg oder sge = very good. Die deutsche Bezeichnung „sehr gut erhalten“ wird von mir ungern gebraucht, weil sie bei manchem Sammler leicht zu Missdeutungen führt und das Gegenteil von dem aussagt, was sie eigentlich bedeuten soll. Diese Münze war besonders lange im Umlauf. Insgesamt wie schön, aber einzelne Partien nicht mehr lesbar. Randfehler und andere Mängel sind möglich, ohne daß extra darauf hingewiesen werden muß. Die weitaus meisten deutschen 1- 2- 5- 10-Pfennig-Münzen mit „kleinem Adler“ weisen diesen Erhaltungsgrad auf.
Seller Home | 0Shopping cart | Terms of sale | Contact | MA Terms of sale | Privacy policy | Warranty | MA-Shops New Items Copyright ® 2001-2025, MA-SHOPS Coins All Rights Reserved. Designated trademarks and brands are the property of their respective owners. |