Vs: Blumenkreuz mit zwei "K" in den Winkeln.
Rs.: Spanisches Wappenschild auf gekröntem Doppeladler im Perlkreis.
Prägestätte: Barcelona.
Karl V. war zunächst ab 1516 der erste König von Spanien
mit dem Namen Carlos I.
1519 erbte er das Erzherzogtum Österreich und wurde Karl V.
Im Jahre 1520 wurde er im Kaiserdom zu Aachen zum römisch-deutschen König gekrönt und im Jahre 1530 von Papst Clemens VIII.
zum Kaiser des Heiligen-römischen Reichs gekrönt.
Mit Kaiser Karl V. verbindet man den Satz:
"In meinem Reich geht die Sonne nicht unter"
Ein seltenes und wunderbarers Stück der Zeitgeschichte.
Eine vergleichbare Münze befindet sich im Wien-Museum (Inventar-Nr.3839)
PP = polierte Platte - proof - flan bruni
st = stempelglanz - BU (MS65-70) - fleur de coin
vz-st = unz - uncirculated - fleur de coin
vz = vorzüglich - extremely fine - superbe
ss = sehr schön - very fine - tres beau
s = schön - fine - beau
hg = handgehoben (speziell bei Österreich-Münzen), entspricht st-Erhaltung